|   |  | Mo. 15.10., 20.00 Uhr, Stadthalle Reutlingen
2. Sinfoniekonzert Württembergische Philharmonie Reutlingen
Werke von Tansman, Skrjabin, Rachmaninow Fast gleich alt lernen sich Sergei Rachmaninow und Alexander Skrjabin
        schon als Kinder kennen, entwickeln sich in unterschiedliche Richtungen
        und werden später sogar von Kritikern zu Antipoden stilisiert: Ihnen
        galt Skrjabin als der Neuerer, Rachmaninow hingegen schon wegen seines
        Muts zu Pathos und großer Emphase als der Konservative!Bei aller Unterschiedlichkeit eint sie doch eines: Eines ihrer Vorbilder
        war Peter Tschaikowski, was man dem einzigen Klavierkonzert und allererstem
        Orchesterwerk Skrjabins neben Einflüssen von Chopin durchaus noch
        anhört.
 Dessen Interpret Antonio Chen Guang, in China geboren und an der Juillard-School
        in New York ausgebildet, lebt mittlerweile in Italien. Er ist unter anderem
        Gewinner des Internationalen Skrjabin-Wettbewerbs 2014.
 Hinweis: Vor dem Konzert findet um 19 Uhr eine Konzerteinführung
      im kleinen Saal statt.
 Aleksander Tansman, Vier polnische TänzeAlexander Skrjabin, Klavierkonzert
 fis-Moll op. 20
 Sergei Rachmaninow, Sinfonie Nr. 3
 a-Moll op. 44
 Antonio Chen Guang, KlavierLukasz Borowicz, Leitung
 www.wuerttembergische-philharmonie.de Eintritt:
 19,-/26,-/33,-/37,-/41,- € (erm. 50 %)
 Karten an allen Vorverkaufsstellen des KulturTickets NeckarAlb
 Veranstalter: Württembergische Philharmonie Reutlingen
 ▶ Pressefoto▶ Pressefoto
 
 
 ▶ zurück zur Übersicht |  |