|   |  | Mi., 17. 10., 20.00 Uhr, KSK-Carré Tübingen
 Jubliäums-Doppelkonzert
GrauSchumacher Piano Duo& 
      Olivia Trummer Panorama Quartett
Zu den Jazz & Klassik Tagen und zur Feier seines 55-jährigen
        Bestehens hat das Tübinger Bechstein-Centrum das Piano Duo GrauSchumacher
        eingeladen. Es gehört zu den besten Klavierduos unserer Zeit. Die beiden Pianisten Andreas Grau und Götz Schumacher begeistern
        die Klassikszene weltweit durch die »Telepathie« (Die Zeit)
        ihres Zusammenspiels in klug ausgewählten Programmen. Mehr als zwanzig
        CDs haben die beiden aufgenommen (zuletzt übrigens auf Bechstein-Flügeln),
        von der Presse hoch gelobt und mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet.
 Beim Tübinger Auftritt im Sparkassen-Carré knüpft das
        Duo ein Netz von Beziehungen zwischen Bach, Schumann, Debussy und Ravel.
        Ravel schätzte seinen Zeitgenossen Debussy, was sich nicht zuletzt
        in Bearbeitungen seiner Werke niederschlug – wie in der Übertragung
        der Orchesterstücke Trois Nocturnes auf zwei Klaviere. Debussy wiederum
        verehrte und bearbeitete Schumann, der seinerseits Bach bewunderte und
        seine Kompositionstechnik an ihm schulte – etwa in den Sechs
        Studien in kanonischer Form, die Schumann für den längst »ausgestorbenen« Pedalflügel
        komponierte, die jedoch dank Debussys kongenialer Transkription für
      zwei Klaviere bis heute gern gespielt und gehört werden.
 Andreas Grau und Götz Schumacher, Pianowww.grau-schumacher.de
 Ihre erste Tournee in Italien wird für Olivia Trummer zum Schlüsselerlebnis:
          Im August 2016, beim Trio-Konzert im Rahmen des Panorama Music Festivals
        auf einer Südtiroler Bergspitze springt der Funke über. Die
        Begegnung mit den italienischen Jazz-Musikern fühlt sich an wie
        ein Nachhause-Kommen. Die Leichtigkeit und die spürbare Lebensfreude
        stecken sofort an – und machen Lust auf mehr!Bei den Tübinger Jazz & Klassik Tagen nimmt die
        Pianistin und Sängerin das Publikum auf eine Reise nach Italien
        mit und stellt ihre »unter der Sonne Italiens gereiften« musikalischen
        Früchte
        vor: Hierfür hat sie ein Quartett zusammengestellt mit zwei hochkarätigen
        Vertretern der italienischen Jazzszene: Max Ionata (Saxofon)
        und Schlagzeuger Nicola Angelucci, der sie bereits seit ihrer ersten
        Tournee in Italien
        begleitet. Komplettiert wird das Quartett durch den mazedonischen, in
        Köln ansässigen Martin Gjakonovski, der zu den besten Jazz-Bassisten
        Europas zählt. Das Ensemble stellt Eigenkompositionen der Band vor,
      darunter Olivia Trummers Panorama Suite.
 Max Ionata, Sopran- und TenorsaxophonOlivia Trummer, Klavier und Gesang
 Martin Gjakonovski, Kontrabass
 Nicola Angelucci, Schlagzeug
 www.oliviatrummer.de
 Eintritt Doppelkonzert: AK 28,- €, erm. 16,- €
 VVK 26,- €, erm. 14,-
 VVK inkl. aller Gebühren
 Mit der KSK-Kundenkarte und der SWR2 Kulturkarte jeweils 3,- € Ermäßigung
 ▶ Tickets kaufen
 Veranstalter: Jazz & Klassik Tage e.V., Bechstein Centrum, KSK Tübingen
 ▶ Pressefoto
          GrauSchumacher▶ Pressefoto
        Trummer
 
 
 ▶ zurück zur Übersicht |  |