|   |  | Mi. 16.10., 20.30 Uhr, Club Voltaire
Jazz aus BrnoDavor Workshop (18.00 Uhr): »Musik mit allen Sinnen
        erfahren« Die große musikalische Entfaltung blieb dem tschechischen Jazz
        versagt, als er zwischen die Fronten der Geschichte geriet.Durch die Besetzung durch Deutschland wurde Jazz, von den Machthabern
        unerwünscht, in den Untergrund verdrängt. Nach der Befreiung
        durch die Rote Armee verbesserte sich die Situation nicht wesentlich.
        Dennoch gelang es den tschechischen Musikern, eine eigene Ausdrucksform
        zu entwickeln. Die wenigen Auftritte, die hinter dem Eisernen Vorhang
        möglich waren, stießen in Westeuropa auf offene Ohren und
        erhielten gute Kritiken. Manche tschechische Jazzer schafften den Ausbruch
        und wurden weltweit bekannte Stars.
 Der Tschechische/Brünner Jazz hält viele interessante Namen
        und Aufnahmen bereit und wird heute dem interessierten Tübinger
        Publikum näher gebracht.
 Simi Barazi, GesangTomáš Vrtek, Piano
 Ladislav Muro, Flöte
 Andrey Tatarinets, Bass
 Drums: N.N.
 www.club-voltaire.com Eintritt:AK 12,- €, ermäßigt 10,- €
 VVK 10,- €, ermäßigt 8,- €
 VVK inkl. aller Gebühren
 ▶ Tickets kaufen
 Der davor stattfindende Workshop richtet
        sich an Kinder und Erwachsene, die mehr darüber erfahren wollen, wie Menschen mit Sehbehinderung
          ein Musikinstrument erlernen und Noten lesen können. Das Projekt überwindet
          Trennlinien in der Gesellschaft und ermöglicht gleichzeitig den
          Austausch mit Musikern aus einem anderen, fremden Kulturkreis, in diesem
          Fall aus dem des unmittelbaren, aber in Teilen immer noch unbekannten
        Nachbarn. Gefördert durch die Universitätsstadt Tübingen
 ▶ Pressefoto
 
 ▶ zurück zur Übersicht |  |