Was der Ostwind gehört hat...(K)ein Klavierabend; Musik jenseits von
Klassik, Jazz und Avantgarde |
|
Der indische Raga ist Ausgangspunkt der Klavierkompositionen „Mixolydian Raga" und „Was der Ostwind gehört hat" von F.J.Herfert; die (auch spirituelle) durch das Kreisen um nur wenige Töne entstehende Reinheit und die elektrisierende Rhythmizität des Raga werden dabei mit europäischer Musiktradition verschmolzen. Ein zweiter Schwerpunkt östlichen Einflusses liegt auf Japan: Haikutexte bilden die Grundlage von Werken von Herfert für Gesang und Klavier und Gesang mit Elektronik, die im Gegensatz zu Liedern nicht persönliche Gefühle ausdrücken, sondern sich vom Ich weg den Naturerscheinungen zuwenden. Schließlich hat der Ostwind auch Naturklänge, etwa
Meeresrauschen gehört, welches, als Ausgangspunkt eines Synthesizerstücks,
zu Musik wird. Yumi Koyama - Gesang http://www.geocities.ws/frajoherfert/ Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Veranstalter: |