|
Einer der ganz Großen in der Musikbranche,
der Produzent, Komponist und Trompeter Quincy Jones, hat der Stimme von
Laura Kipp einen hoffnungsvollen Weg vorausgesagt: „Diese junge
Frau muss sich keine Sorgen um ihre Karriere machen“, sagte er,
als er Laura Kipp bei den Jazzopen 2017 in Stuttgart hörte, „sie
ist großartig und ich bin sicher, wir werden in Zukunft noch mehr
von ihr hören“.
Geboren wurde sie in Waiblingen bei Stuttgart.
Sie studierte Jazzgesang
an der HMDK Stuttgart und der CNSM Paris. 2015 wurde sie für zweieinhalb
Jahre Mitglied des Bundesjazzorchester und absolvierte mit dem Orchester
zahlreiche Konzerte sowie TV-Shows. 2017
hatte sie ihren ersten großen Auftritt bei den Stuttgarter Jazzopen,
bevor sie nach Paris ging, um sich am dortigen Nationalkonservatorium weiter
fortzubilden. Inzwischen ist Paris ihre zweite Heimat geworden.
Auf ihrer Debüt-CD „Quiet Land" zeigt Laura Kipp, was sie
alles draufhat. Ihre große stilistische Bandbreite, vom Jazz über
Einflüsse von Soul, Funk, Pop bis hin zum Chanson, ist beeindruckend.
Und vor allem überzeugt ihre Stimme nicht allein durch Klangschönheit,
Charme und technische Perfektion, sondern durch Charisma und Persönlichkeit.
Mit diesen Attributen erzählt die Sängerin im Dialog mit ihrer
wunderbaren Band sehr persönliche Geschichten. Mit dabei: der französische
Pianist William Lecomte (langjähriger Partner u. a von Geiger Jean-Luc
Ponty), der Bassist Jens Loh und Drummer Eckhard Stromer. Im Frühjahr
2023 ist auf dem Label Fine Music bereits die zweite CD, ein Konzeptalbum
mit dem Titel „Sunset Balkony“ erschienen: Der Balkon als kreativer
Kulminationspunkt gab den Bogen vor, als Ort der Begegnung, des Austauschs
mit vertrauten wie neuen Menschen, der zugleich „widersprüchliche
Gefühle erregt“, wie es Laura formuliert!
Als special guest beim Konzert an diesem Abend mit dabei: eine der markantesten
Saxofonstimmen der französischen Jazzszene, Eric Séva. Die
Jazzkarriere des aus einer Musikerfamilie stammenden Séva startete
1989 bei Dave Liebman in New York. Später war er auf der einen Seite
Mitglied im französischen Orchestre National de Jazz, arbeitet anderseits
aber auch mit Musikern wie Chris Rea oder Sängerin ZAZ, mit der
er auch schon zusammen bei den Jazzopen in Stuttgart gastierte. Die Musik
von Eric Séva ist dabei immer narrativ und einfühlsam. Sein
tiefgründiger Ton, seine fein ausbalancierte Melodik, sein Lyrizismus
und der Groove, der sein Saxophonspiel prägt, geben seinem Spiel
eine unverwechselbare Note,
Laura Kipp – vocals
William Lecomte – p
Jens Loh – b
Eckhard Stromer - dr
Special guest: Eric Séva - bs, ss
Eintritt:
AK 35,- €
AK ermäßigt 23,- €
VVK 32,- €
VVK ermäßigt 20,- €
VVK inkl. aller Gebühren
▶ Pressefoto
Veranstalter:
Jazz & Klassik Tage e.V. in
Zusammenarbeit mit der KSK Tübingen
▶ zurück zur Übersicht |